avivus® orthopädische Einlagen nach Maß: nur von Werne Orthopädie-Schuhtechnik aus der Nähe von Basel.

Maßgefertigte orthopädische Einlagen von Werne sind individuell auf Ihre Füße abgestimmte Unikate, die in unserer eigenen Meisterwerkstatt gefertigt werden. Diese Meisterstücke nennen wir avivus® – das Einlagenkonzept.

© Werne Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Ralf Hofacker

Computergestützte Einlagenfertigung mit höchster Präzision nach Maß.

Das einmalige avivus®-Einlagenkonzept von Werne Orthopädie-Schuhtechnik.

Die avivus® orthopädischen Einlagen, auch bekannt als Einlegesohlen oder Schuheinlagen, von Werne Orthopädie-Schuhtechnik aus der Nähe von Basel sind herausragende Beispiele handwerklicher Perfektion in der Orthopädie-Schuhtechnik. Nach einer präzisen Analyse sowie einem Abdruck oder Scan der Füße werden diese maßgefertigten Einlagen zu einer idealen Verbindung zwischen Körper, Fuß und Boden. Durch den Einsatz computergestützter CNC-Frästechnik wird eine passgenaue Anpassung an den Fuß gewährleistet, und die Einlagen werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt mit individuellen Bezugsstoffen, abgestimmt auf die jeweilige Versorgung und das Design, gefertigt.

Werne Orthopädie-Schuhtechnik bietet avivus®-Einlagen für jeden Einsatz: Sport, Haushalt, Arbeit, Freizeit und Therapie.

Waldshut: 07751 910520 oder werne@werne.biz
Schopfheim: 07622 9822 oder ortho@werne.biz

  • 1. Zehenbereich

  • 2. Vorfußpolster

  • 3. Mittelfußstütze

  • 4. Längsgewölbesütze

  • 5. Fersendämpfung

1
2
3
4
5
avivus Einlage
1

Zehenbereich

Lenkt den Schritt und entlastet die Zehen.

2

Vorfußpolster

Spezielle Polster betten den Vorfuß. Gezielt gesetzte kleine Polster entlasten punktuell.

3

Mittelfußstütze

Wird in Form und Ausführung individuell angepasst und entlastet den Vorfuß.

4

Längsgewölbestütze

Verhindert das Abknicken des Rückfußes in der Auftrittsphase. Gibt zusätzlichen Halt und Stabilität.

5

Fersendämpfung

Dämpft den Auftritt und schützt die Gelenke vor hohen Belastungen.

Warum 3D-Einlagen? Ihre Vorteile auf einen Blick.

Neben der Funktionalität steht auch der ökologische Fußabdruck im Vordergrund. Mit dem neuen 3D-Druckverfahren können wir nun fast abfallfrei produzieren, indem nur das Material verbraucht wird, das für die Einlage benötigt wird. Das garantiert Schnelligkeit, Präzision und Individualität. So sind auch keine komplizierten Lieferketten notwendig.

avivus 3D logo

EINLAGEN FÜR JEDEN EINSATZ

DIE EINLAGEN

avivus-Elegance

Unsere Avivus-Elegance zeichnet sich durch geringen Platzbedarf im Schuh aus. Fein und Flexibel schmiegt sich diese Einlage in annähernd jeden Schuh.

avivus-Comfort

Die CAD-unterstützte Einlagenfertigung in Verbindung mit durchgehender Polsterung garantiert, dass die avivus-Comfort hält, was ihr Name verspricht.

avivus-ComfortPlus

Die avivus-ComfortPlus bettet und entlastet Ihren Fuß optimal, da Messung und Analyse direkt in die Produkterstellung einfließen.

avivus-SensoAktiv

Mit gezielten Druckimpulsen reguliert die avivus-SensoAktiv den Muskeltonus und stimuliert den Körper über das neuromuskuläre System. Damit wird die Koordination des Laufens verbessert und das ganze Gangbild optimiert.

avivus-DiaPlus

Mit der avivus-DiaPlus werden die Vorteile des avivus-Einlagenkonzeptes auf die Bedürfnisse von Diabetikern, Rheumatikern und Menschen mit empfindlichen Füßen übertragen. Diese bettenden Einlagen sind stoßdämpfend und wirken besonders entlastend.

avivus-Öko

Mit der avivus-Öko verleihen Sie Ihrem Bewusstsein für Umweltverträglichkeit auch im Bereich des gesunden Gehens Ausdruck. Kombination aus natürlichen Materialien wie Kork und Leder zeichnen diesen Einlagentyp aus.

avivus-Sport

Durch verbesserte Kraftübertragung vom Schuh auf die Fußsohle verhindert die avivus-Sport schnelleres Ermüden und somit verminderte Leistungsfähigkeit.

avivus-SportSpezial

Die avivus-SportSpezial geht auf die individuellen Anforderungen und Probleme in Ihrer Sportart ein. Daher können diese Einlagen Ihre Leistungsfähigkeit enorm steigern.

avivus-ProTec

Eine zugelassene Arbeitsschuh-/Einlagenkombination bei andauernder Belastung im Berufsalltag. Mit avivus-ProTec steigern Sie Ihre Produktivität unter Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und erhöhen gleichzeitig Ihr Wohlbefinden.

© Werne Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Ralf Hofacker

DIE MATERIALIEN

Der Einsatzbereich bestimmt maßgeblich die Auswahl der Materialien. Unsere Einlagen werden individuell gefertigt, um optimal auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt zu sein. Wir bieten zudem nachhaltige und vegane Materialien an. Lassen Sie sich von den vielfältigen Optionen überraschen!

Einlagenfertigung in der eigenen Meisterwerkstatt.

avivus®-Einlagen von Werne Orthopädie-Schuhtechnik bestehen aus vielen orthopädischen Komponenten.

Die Gestaltung der Schuheinlagen basiert auf der individuellen Beschaffenheit Ihrer Füße, der Art der Schuhe und dem vorgesehenen Einsatzbereich, sei es für sportliche Aktivitäten oder spezielle medizinische Anforderungen wie Spreizfuß, Senkfuß oder Fersensporn. Die Einlagen sind darauf ausgelegt, gezielt Druckpunkte zu entlasten und gleichzeitig Sehnen und Muskeln zu aktivieren, um die natürliche Abrollbewegung des Fußes zu unterstützen. avivus®-Qualitätseinlagen werden in unserer eigenen orthopädischen Werkstatt von erfahrenen Schuhmachern handgefertigt. Die maßgefertigten Einlagen sind perfekt an Ihre Fußform angepasst und bestehen aus sorgfältig getesteten Materialien mit hoher Rückstellkraft.

Werne Orthopädie-Schuhtechnik hat mit dem avivus®-Einlagenkonzept das Gehen neu erfunden. Erleben Sie unser Einlagenkonzept bei einer Fußanalyse.

Waldshut: 07751 910520 oder werne@werne.biz
Schopfheim: 07622 9822 oder ortho@werne.biz

© Werne Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Ralf Hofacker

So entsteht bei uns eine Einlage:

Einlagen für Freude beim Gehen.

Maßgefertigte orthopädische Einlagen sind handwerklich hergestellte Einzelstücke. Um ihre volle Wirkung zu erzielen, ist die Wahl des passenden Schuhwerks entscheidend. Komfortschuhe bieten die idealen Voraussetzungen, um Einlagen effektiv zu nutzen. Entdecken Sie unsere breite Auswahl an stilvollen und bequemen Schuhen. Maßgefertigte orthopädische Einlagen bieten Stabilität und fördern eine gesündere Bewegung.

Die beste Anlaufstelle für Ihre orthopädische Einlage nach Maß.

Waldshut: 07751 910520 oder werne@werne.biz
Schopfheim: 07622 9822 oder ortho@werne.biz

Werne Rufuß

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unseren Orthopädischen Einlagen aus der Nähe von Basel

Orthopädische Einlagen sind ein wertvolles Hilfsmittel zur Linderung vielfältiger Beschwerden, die durch Fußfehlstellungen verursacht werden. Zu den häufigsten Fußfehlstellungen zählen der Knick-Senk-Fuß, Spreizfuß, Hohlfuß und Plattfuß. Diese Fehlstellungen können nicht nur zu Schmerzen in den Füßen führen, sondern auch Beschwerden in den Gelenken wie Rücken, Knie, Hüften, Schienbeinen und an den Achillessehnen verursachen. Insbesondere bei Erkrankungen wie Fersensporn oder Hallux rigidus (Großzehengrundgelenksarthrose) können orthopädische Einlagen entscheidend sein, um die Schmerzen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Die Wirkung orthopädischer Einlagen beruht darauf, dass sie die Fußgewölbe stützen und somit die Körperhaltung verbessern können. Durch die gezielte Unterstützung und Korrektur der Fußstellungen wird eine gleichmäßige Verteilung der Fußbelastungen erreicht, was zu einer Entlastung der betroffenen Bereiche führt. Dies kann insbesondere bei Fersensporn und Plantarfasziitis von Bedeutung sein, da die Einlagen die Druckbelastung auf die Plantarfaszie verringern und somit Schmerzen lindern.

Einige der spezifischen Beschwerden, bei denen orthopädische Einlagen helfen können, sind:

  • Knick-Senk-Fuß
  • Spreizfuß
  • Hohlfuß
  • Plattfuß
  • Fersensporn
  • Hallux rigidus
  • Klumpfuß

Die richtige Diagnose und individuelle Anpassung durch unsere erfahrenen Orthopädieschuhtechniker aus der Nähe von Basel sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Wir berücksichtigen dabei Ihre spezifischen Bedürfnisse und passen die Einlagen entsprechend an, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Lassen Sie sich von uns in der Nähe von Basel beraten und profitieren Sie von den positiven Effekten orthopädischer Einlagen, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Orthopädische Einlagen sind ein wirksames Hilfsmittel zur Korrektur von Fußfehlstellungen und zur Unterstützung einer optimalen Körperhaltung. Sie wirken nach dem Prinzip, den Fuß gezielt zu stützen, zu entlasten und zu korrigieren. Durch die Verwendung von bettenden und stützenden Einlagen wird das Körpergewicht gleichmäßig verteilt, was zu einer besseren Ausrichtung der Füße und Gelenke führt. Dies kann nicht nur Fußschmerzen lindern, sondern auch Rücken- und Gelenkschmerzen reduzieren. Die spezifische Wirkung orthopädischer Einlagen auf die Fußmuskulatur und Gelenke ist entscheidend, da sie die Muskulatur aktiv unterstützen und eine korrekte Bewegungsführung fördern.

Die maßgefertigten orthopädischen Einlagen, die von unseren geschulten Orthopädie-Schuhtechnikern nähe Basel hergestellt werden, bieten zahlreiche Vorteile. Sie stützen den Fuß, dämpfen Stöße bei jedem Schritt, verteilen den Druck gleichmäßig und stabilisieren den Fuß. Diese Funktionen sind besonders wichtig für Menschen mit Fußfehlstellungen, da sie helfen, die Beschwerden zu lindern und die Körpersymmetrie zu fördern. Eine gezielte Diagnosestellung durch einen Arzt ist unerlässlich, um die richtigen Einlagen auszuwählen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Die Korrektur von Fußfehlstellungen durch orthopädische Einlagen wirkt sich auch positiv auf die gesamte Körperhaltung aus. Indem sie den Fuß in eine korrekte Position bringen, tragen sie zur Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule bei. Dies kann nicht nur akute Schmerzen lindern, sondern auch langfristigen Beschwerden vorbeugen. Wenn Sie also unter schmerzhaften Fuß- oder Gelenkproblemen leiden, ist es sinnvoll, sich über die Möglichkeiten der orthopädischen Einlagen zu informieren und eine professionelle Diagnosestellung in Anspruch zu nehmen.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für orthopädische Einlagen, jedoch müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst benötigen Sie eine hinreichende Diagnose, die den Einsatz der Einlagen rechtfertigt, wie beispielsweise bei einem Senk-Spreizfuß. Darüber hinaus ist ein ärztliches Rezept notwendig, das von einem Facharzt oder Hausarzt ausgestellt wird. Nur mit einem solchen Rezept können Sie die Einlagen-Basisversorgung bei uns in der Nähe von Basel in Anspruch nehmen und profitieren von der Kostenübernahme durch die Krankenkasse.

Für gesetzlich versicherte Patienten gilt in der Regel, dass eine Zuzahlung erforderlich ist. Die Zuzahlung beläuft sich auf zehn Prozent des Rezeptpreises, wobei sie mindestens fünf Euro und höchstens zehn Euro pro Paar Einlagen beträgt. Dies bedeutet, dass Sie bei der Anschaffung orthopädischer Einlagen nur einen relativ kleinen finanziellen Eigenanteil einplanen müssen, während der Großteil der Kosten von der Krankenkasse gedeckt wird. Die Kostenübernahme erfolgt bis zur Höhe der gesetzlichen Festbeträge, die für verschiedene Arten von orthopädischen Einlagen festgelegt sind.

Für Patienten ist es wichtig zu wissen, dass alle übernahmefähigen orthopädischen Einlagen im Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes aufgeführt sind. Dies gewährleistet Transparenz und Orientierung bei der Auswahl der Einlagen. Zudem ist es ratsam, sich über die Häufigkeit der Kostenübernahme zu informieren, da die Krankenkassen in der Regel eine bestimmte Anzahl an Einlagen pro Jahr übernehmen.

Orthopädische Einlagen sind eine wertvolle Investition in Ihre Fußgesundheit, und deren Lebensdauer kann je nach Materialqualität und Nutzungshäufigkeit stark variieren. In der Regel halten maßgefertigte Einlagen zwischen sechs Monaten und zwei Jahren, wobei hochwertigere Materialien tendenziell länger halten. Die Häufigkeit, mit der Sie die Einlagen nutzen, spielt eine entscheidende Rolle: Wenn Sie sie täglich tragen, insbesondere bei Aktivitäten wie Sport oder langen Spaziergängen, kann dies die Abnutzung beschleunigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Kontrollen durch Ihren Orthopädieschuhtechniker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Einlagen stets optimal angepasst sind und ihre Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.

Ein weiteres wichtiges Element zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer orthopädischen Einlagen ist die richtige Pflege. Reinigen Sie die Einlagen regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Schweiß und Gerüche zu reduzieren. Zudem sollten Sie die Einlagen an einem trockenen Ort lagern und nicht in feuchten Schuhen belassen. Durch diese einfachen Pflegemaßnahmen tragen Sie dazu bei, dass Ihre Einlagen länger ihre Form behalten und somit ihre stützende Wirkung erhalten. Denken Sie daran, dass regelmäßiges Tragen der Einlagen nicht nur die Therapieeffektivität erhöht, sondern auch dazu beiträgt, Fußfehlstellungen zu korrigieren und Schmerzen zu lindern.

Werne Rufuß

Wussten Sie schon … ?

… dass Sie bei Werne Orthopädie-Schuhtechnik die Wirkung von orthopädischen Einlagen auch auf Sandalen übertragen können? Entdecken Sie die individuelle Vielfalt unserer Valinos! So läuft es sich auch im Sommer luftig und gesund.